Team

Dr. Christine Bäumler

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

  • Postgraduale Ausbildung am Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie (IVS)
  • Approbation durch die Regierung von Oberbayern und Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern
  • Promovierte Diplom-Pädagogin mit Studium in Bielefeld, Nimwegen (NL) und Magdeburg
Weiterqualifikationen
  • Gruppenpsychotherapie
  • Hypnotherapie
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen
  • Hundgestützte Psychotherapie (IHPt)
  • Body2Brain ccm (Dr. Croos-Müller)
  • Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche (TF-KVT)
  • Systemischer Coach (Systemische Gesellschaft)

Anja Schlögl

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

  • Postgraduale Ausbildung am Institut der Gesellschaft für Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie, Verhaltensmedizin, Systemisch fundierte Psychotherapie und Sexuologie IVS GmbH, Fürth
  • Approbation durch die Regierung von Oberbayern und Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern
  • Sozialpädagogin (M. A.), Bachelor Psychologie (B. Sc.)
Weiterqualifikationen
  • Gruppenpsychotherapie
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Antonia Gumler

  • Erziehungswissenschaft (M.A.), Pädagogik (B.A.)
  • Aktuell in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Institut der Gesellschaft für Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie, Verhaltensmedizin, Systemisch fundierte Psychotherapie und Sexuologie IVS GmbH, Fürth
  • Langjährige Erfahrung als Erzieherin

Lara Shames

  • Erziehungswissenschaft (B.A.)
  • Interdisziplinäre Lehr- Lernforschung (M.A.)
  • Aktuell in der Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am MAPP-Institut (Magdeburger Ausbildungsinstitut für Psychotherapeutische Psychologie

Sabine Gossner

  • Bachelor Psychologie (B. Sc.), aktuell im Masterstudium Psychologie
  • Politikwissenschaftlerin (M.A., M.E.S., Tübingen, Freiburg, Poitiers (F), Brügge (B))
  • Systemischer Coach (Systemische Gesellschaft)
  • IT- und Praxismanagment, QM

Therapiehund Evi

Evi, ein Tibet Terrier (Jg. 2019) , ist meine Begleithündin in der hundgestützten Verhaltenstherapie. Oftmals ist sie für einzelne Sequenzen in den Sitzungen dabei und unterstützt so den therapeutischen Prozess. Evi reflektiert sehr direkt das Verhalten ihres Gegenüber und kann besonders gut Sachen, Futter und Kinder suchen.

Selbstverständlich wird Evi regelmäßig tierärztlich untersucht.

Therapiehund Tilda

Das ist Tilda (Jg. 2022), ein waschechter Großpudel. Auch sie unterstützt meine Arbeit als Therapiehund und macht dies ausgesprochen gerne. Tilda kann besonders gut pudelschlau sein. Sie lernt schnell und liebt Menschen, besonders Kinder. Eine gute Voraussetzung für eine aktive Mitwirkung.

Selbstverständlich wird auch Tilda regelmäßig tierärztlich gecheckt.